Ab Januar lebt der Anleger also in dieser neuen schönen Welt[sic!] des Olaf Scholz, dem Sparbuch-Olaf. Der bekennt sich ja stolz dazu nur das Sparbuch als Geldanlage zu nutzen. Also kann man ruhig diese ganzen Derivate-Geschäfte bestrafen, die ja eh nur nutzlose nervige Spekulation sind? Aber was war nochmal mit dem Kapitalmarkt-Standort Deutschland? Wollte die„Steuern: Der Scholz-Irrsinn kommt ab 1. Januar – Verlustverrechnung 20.000 Euro | finanzmarktwelt.de“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Wirtschaft
iPhone statt Aktie: Sind die Armen selbst schuld? | WirtschaftsWoche
Doch statt auf den Staat zu schimpfen oder auf Unternehmen: … „Reiche Menschen erwerben Vermögenswerte. Die Armen und die Angehörigen der Mittelschicht schaffen Verbindlichkeiten an, aber sie denken, dass es sich um Vermögenswerte handelt“, bemängelt Kiyosaki im Gespräch mit WirtschaftsWoche Online. „Sie sind schlicht unwissend.“ — Weiterlesen http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/iphone-statt-aktie-sind-die-armen-selbst-schuld/11101348.html
Olaf Scholz schreitet voran bei der Bevormundung kleiner Geldanleger | Finanzmarktwelt
Olaf Scholz hat unlängst öffentlich verkündet, dass er persönlich in Sachen Geldanlage nur auf das gute alte Sparbuch setzt. In Frankfurt wie in Berlin wird womöglich (!) hinter vorgehaltener Hand schon getuschelt, ob er selbst überhaupt Fachkenntnis hat, was Aktien und Derivate überhaupt sind, und wie sie funktionieren? Anders wäre es nicht zu erklären, dass„Olaf Scholz schreitet voran bei der Bevormundung kleiner Geldanleger | Finanzmarktwelt“ weiterlesen
Wegen Corona! Job-Angst am Düsseldorfer Flughafen – Düsseldorf – BILD
Düsseldorfs Flughafen plant laut Verdi[*SPD] einen Stellenabbau von rund 600 Jobs. BILD sprach mit den Mitarbeitern, die vor der eigenen Zentrale[!][*Rathaus?] demonstrierten. — Weiterlesen m.bild.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-regional-politik-und-wirtschaft/wegen-corona-job-angst-am-duesseldorfer-flughafen-73149562.bildMobile.html
Zombieunternehmen: Steuergeld für Fass ohne Boden? Mögliches Beispiel > Finanzmarktwelt
Was sind Zombieunternehmen? Wir beschäftigen uns öfters mit diesem Themenkomplex, siehe beispielsweise hier oder hier. Nun, der eine sagt dies sind Unternehmen, die so wenig Gewinne machen, dass sie nicht mal ihre Zinskosten aus ihren Gewinnen begleichen können, und dass sie die letzten Jahre nur deswegen überlebt haben, weil die EZB die Zinsen abgeschafft hat,„Zombieunternehmen: Steuergeld für Fass ohne Boden? Mögliches Beispiel > Finanzmarktwelt“ weiterlesen
Der größte Crash aller Zeiten steht bevor: Deutschland auf dem Weg zum Entwicklungsland › Jouwatch
So wie sich die wenigsten klarmachen, dass bei rund fünfeinhalb Millionen Kurzarbeitern (die zu den auf 2,6 Millionen angestiegenen Arbeitslosenzahlen strenggenommen noch dazuaddiert gehörten) von einer Erholung am Arbeitsmarkt vier Monate nach Ende des Lockdowns lange keine Rede sein kann, so realisieren sie nicht, dass die künstlich verschobene Pleitewelle [Insolvenzverschleppung]noch jede Menge sozialen Sprengstoff bereithalten„Der größte Crash aller Zeiten steht bevor: Deutschland auf dem Weg zum Entwicklungsland › Jouwatch“ weiterlesen
Die Zerstörung der deutschen Parteien [Was momentan massiv falsch läuft] > Florian Homm
Am 27.08.2020 veröffentlicht „Deutschland stärkt den staatlichen Apparat und schwächt die freie Wirtschaft immer weiter. Parteien wie die CDU, SPD und FDP schauen diesem Verfall sehenden Auges zu ohne eine Kursänderung vorzunehmen. In diesem Video erfahrt ihr meine Meinung was falsch läuft und was getan werden sollte.“ youtu.be/kIM5Owp0jrI
Das Ende des Währungssystems kommt: Jahrhundertrezession – Wie geht es weiter? | PRAVDA TV
„Es wird Zeit für die Kehrtwende. Weg vom Reich der Phantasie der unerschöpflichen Geldmenge. Hin zum Realismus und der Erkenntnis, dass die Bargeldmenge begrenzt und die Kassen in der BRD sowie der EU leer sind. Zudem sind die Bürger mit den Höchstbelastungen die sie von Parteien und Politikern mit den schönsten Worten seit Jahren verkauft„Das Ende des Währungssystems kommt: Jahrhundertrezession – Wie geht es weiter? | PRAVDA TV“ weiterlesen
Sozialbudget 2019: Erstmals mehr als eine Billion Euro Ausgaben | Handelsblatt
„Wir können den Sozialstaat nicht dauerhaft stärker ausbauen, als unsere Wirtschaft wächst“[!], kommentierte Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), die Zahlen. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Krise und der demografischen Veränderungen müsse bei den Sozialausgaben gegengesteuert werden. „Die zusätzlichen Sozialausgaben in diesem Jahr werden alle auf Pump finanziert“, warnte Kampeter. Schon„Sozialbudget 2019: Erstmals mehr als eine Billion Euro Ausgaben | Handelsblatt“ weiterlesen