„Forscher der Tomsker Polytechnischen Universität, der Prager chemischen und technologischen Universität sowie der Jan-Purkine-Universität haben ein 2D-Material entwickelt, das unter Verwendung von Infrarotlicht Wasserstoff aus Süß-, Salz- sowie verschmutztem Wasser gewinnen kann.
Das Material besteht aus einer dünnen Goldschicht, auf der eine unter zehn Nanometer dicke Platinschicht aufliegt. Als dritte Schicht ist darauf die eigentliche Membran aufgetragen, an der das Wasser gespalten wird und die aus metallorganischen Gerüsten aus Chromverbindungen und organischen Molekülen besteht.“
— Weiterlesen de.sputniknews.com/wissen/20200816327704185-wasserstoff-russisch-tschechische-entwicklung/